Plastikmüll im Alltag zu vermeiden ist keine Raketenwissenschaft. Pfiffige Ideen helfen uns dabei, Müll zu sparen und gleichzeitig machen sie uns das Leben leichter. Und dazu gehört definitiv der Einkaufswagenlöser.
Nachhaltig: der Einkaufswagenlöser
Irgendwann mal praktisch – jetzt liegen Unmengen von diesen Einkaufswagenchips aus Plastik bei uns im Geldbeutel oder im Auto rum. Ein schönes Beispiel dafür, wo man überall im Alltag unnötiges Plastik durch etwas ökologisch Besseres ersetzen kann: Der Einkaufswagenlöser aus Holz am Schlüsselbund – schnell zur Hand und immer dabei.
Wie funktioniert's?
Führt man den Einkaufswagen-Löser in den Einkaufswagen-Schlitz ein, entriegelt sich das Kettenschloss und gibt den Einkaufswagen frei. Jetzt ziehst du den Einkaufswagen-Löser auf Wunsch einfach wieder ab. Nach dem Einkauf schiebt man den Einkaufswagen zurück an den Stellplatz und steckt die Sicherungskette ein.
Die Vorteile auf einen Blick:

Nachhaltig
Der Schlüsselanhänger mit Einkaufswagenauslöser ist aus nachhaltigem Bambus gefertigt. Bambuspflanzen wachsen bis zu 1 Meter täglich und binden dabei teilweise mehr CO2 im Vergleich zu herkömmlichen Baumarten.

Praktisch & bequem
Wer kennt es nicht: Der Einkaufszettel steht längst, einen guten Parkplatz hat man auch gefunden, doch mal wieder fehlt das passende Geldstück, das in den Einkaufswagen passt. Die nervige Suche nach jemandem, der einem das Kleingeld wechselt, bleibt mit dem Einkaufswagenlöser für immer erspart.