"Grün" ist in der LEW-Unternehmensstrategie ein fest verankerter Begriff. Deshalb war es LEW auch ein Anliegen, die #besserMACHER-Kampagne im eigenen Haus zu starten. LEW rief also die Mitarbeiteraktion 'LEW räumt auf!" ins Leben.
Was ist "LEW räumt auf"?
Bei dieser Auftakt-Aktion zu unserer #besserMACHER-Kampagne haben viele LEW-Mitarbeiter mit Ihren Familien die Ärmel hochgekrempelt und angepackt. Am 19. Oktober sammelten sie am Wehr in Gersthofen am Lechufer gemeinsam mit uns Müll und Schrott. Was dabei alles gefunden wurde, wird euch sicher genauso überraschen - und schockieren - wie uns.

"LEW räumt auf": Müllsammeln & spenden
1.000 für den guten Zweck
40 Mitarbeiter und ihre Familienangehörigen sammelten am 19. Oktober als #besserMACHER in der Nähe des LEW-Wasserkraftwerks Gersthofen am und teilweise auch im Fluss jede Menge Müll. Dabei wurden teilweise skurrile Gegenständige wie Einkaufswägen oder alte Fahrräder aus dem Wasser gefischt oder an der Böschung ausgegraben. Natürlich wurde leider auch jede Menge Müll wie Zigarettenstummel, Dosen oder Plastik eingesammelt.
"LEW räumt auf" macht die Region nicht nur ein bisschen sauberer, sondern die Lechwerke (LEW) spenden pro Teilnehmer an der Aktion 25 Euro an den Verein NaturFreunde Gersthofen e.V. Der Verein möchte das Geld in einen Baumlehrpfad investieren.

"LEW räumt auf": einige Impressionen







