Wir wollen in einer sauberen, lebenswerten und intakten Umwelt leben. Unser Ziel ist, Klimaschutz in Einklang mit Umwelt- und Naturschutz zu bringen. Als regionales Unternehmen in der Region wollen wir hier Vorbild sein und unseren Beitrag leisten.

Natur- & Artenschutz von LEW im Überblick

Wir klären über bedrohte Tierarten auf
Wir möchten Ihnen die Chance geben, Fledermäuse in freier Wildbahn zu beobachten. Bei unserer Erlebnis-Tour mit Naturlehrer Harald Harazim werden Vorurteile ausgeräumt und Sie erfahren Wissenswertes über die Tiere, ihren Lebensraum und wie Fledermäuse mit den Ohren sehen.

Wir schaffen Lebensräume für Tiere & Pflanzen
Wir erarbeiten, beispielsweise begleitend zum Bau von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), passende Artenschutzkonzepte. Eigene Grundstücke werten LEW-Expertinnen und Experten in enger Abstimmung mit Landschaftsarchitekten, Verbänden und Behörden ökologisch auf. So pflanzen wir Feldhecken oder Wildblumenwiesen, bauen Reptilienhabitate oder entwickeln nachhaltige Beweidungskonzepte.

Unsere Öko-Projekte an den Flüssen
Auch im Bereich Wasserkraft spielen Natur- und Artenschutz eine wichtige Rolle für uns. Mit konkreten Maßnahmen leisten wir unseren Beitrag, die Lebensräume für Tiere und Pflanzen in und an Flüssen zu verbessern – ein wesentlicher Bestandteil sind naturnahe Fischwanderhilfen oder Gewässerstrukturmaßnahmen. Viele unserer Projekte werden über EU-Förderprogramme unterstützt und haben über die Region hinaus Vorbildcharakter. Unsere Aktivitäten für eine nachhaltige Wasserkraft werden wir auch in Zukunft weiter vorantreiben.

Unser Förderfonds für Umwelt-, Natur- & Artenschutz
Mit dem LEW-Ökostromprodukt "Strom Regional Natur" leisten auch unsere Kundinnen und Kunden einen Beitrag zu Natur- und Artenschutz. Pro Monat und Vertrag fließt hier ein Euro in Projekte aus den Bereichen Umweltschutz, Naherholung und Umweltbildung. In den vergangenen Jahren haben wir damit unter anderem Naturerlebniswege, Nist- und Brutmöglichkeiten für seltene Vogelarten oder naturnahe Kiesufer finanziert.